Sebastian Czaja
Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Wirtschaft und LGBTI
Der gebürtige Berliner schloss 2004 erfolgreich eine handwerkliche Ausbildung zum Elektrotechniker ab und erwarb anschließend 2008 die allgemeine Hochschulreife. Von 2009 bis 2011 verantwortete er als Marketingleiter der Ingenieurgesellschaft Strempel&Große die Öffentlichkeitsarbeit und den Aufbau der Niederlassung in Hamburg. Ab 2012 bis Herbst 2013 war er beratend für die Jahn Baumanagement tätig. Seit September 2013 wirkt er bei beton&rohrbau in verschiedenen Funktionen in der Projektentwicklung.
Politisch aktiv war Czaja zunächst in der CDU, in der er von 1999 bis 2005 Mitglied war. 2005 trat er in die FDP ein, in der er zunächst als Vorsitzender der FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf die politischen Richtlinien koordinierte. Von 2009 bis 2012 führte er als Bezirksvorsitzender die FDP Marzahn-Hellersdorf. Seit Februar 2019 ist er Vorsitzender des FDP-Bezirksverbandes Steglitz-Zehlendorf, in dem er seit Juli 2017 dem FDP-Ortsverband Zehlendorf-Wildwest vorsitzt. Von September 2015 an bis zu seinem Rücktritt im Februar 2020 fungierte Czaja als Generalsekretär der FDP Berlin, deren Landesparteitag ihn im November 2020 zu einem der drei stellvertretenden Landesvorsitzenden wählte.
2006 zog er für die Freien Demokraten ins Berliner Abgeordnetenhaus ein und übernahm dort 2009 die Funktion des stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden. Während dieser Abgeordnetenhauszeit fungierte er auch als Sprecher für Sport, berufliche Bildung, Wissenschaft und Forschung der FDP-Fraktion. Gleichzeitig war er Mitglied der entsprechenden Ausschüsse für Sport, berufliche Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie Mitglied des Hauptausschusses und stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses Bezirke.
Nach dem Ausscheiden der Freien Demokraten 2011 führte Czaja seine Partei bei der Abgeordnetenhauswahl 2016 als Spitzenkandidat wieder zurück in das Abgeordnetenhaus, in dem er seitdem die FDP-Fraktion als Vorsitzender führt. Gleichzeitig ist er Sprecher für Wirtschaftspolitik. Für die Abgeordnetenhauswahl im September 2021 wurde er von einem Landesparteitag seiner Partei mit 93,75 % zum Spitzenkandidaten gewählt.
2009 gründete Czaja die Fach- und Arbeitsgruppe Sportpolitik der FDP-Fraktionsvorsitzendenkonferenz (FVK) und war deren Vorsitzender und Sprecher. 2014 rief er zusammen mit anderen den FDP-nahen Verein „Liberale Immobilienrunde“ ins Leben. Seit 2014 gehört Czaja auch der „Arbeitsgemeinschaft City“ an. Er ist Mitglied in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft und war Mitglied der Nachwuchsförderung des „German Council Ne(X)t Gen“. Weiterhin ist er Botschafter des Vereins „Sport gegen Gewalt“, der es sich zum Ziel gemacht hat, Jugendlichen in schwierigen urbanen Umfeldern Alternativen und Perspektiven zu vermitteln. Darüber hinaus engagiert er sich u.a. im Förderverein Victor-Klemperer-Kolleg und bei den „berliner wirtschaftsgesprächen“ sowie im Verein der Freunde und Förderer – Kiddies Family und im Kuratorium für den Wiederaufbau der Synagoge Fraenkelufer.
© FDP-Fraktion Berlin
© FDP-Fraktion Berlin
FDP-Fraktion Berlin / CC BY-SA 3.0
19.05.2022
Berlin muss ausländische Schulabschlüsse schneller anerkennen
15.05.2022
Berlin sollte Baulücken erfassen
07.05.2022
Berlin braucht mehr Mut!
24.04.2022
Koalition steht auf wackeligen Beinen
21.04.2022
Wahlalter senken - Junge Menschen verdienen eine Stimme
04.04.2022
Verdrängung von Handwerksbetrieben aufhalten - Wirtschaftsverkehr mitdenken
30.03.2022
100 Tage Rot-Grün-Rot - Ein Neustart sieht anders aus!
28.03.2022
Unbürokratische Förderprogramme statt Landesmindestlohn
22.03.2022
Eröffnung der Tesla-Gigafactory in Grünheide
15.03.2022
Humanitäre Hilfe für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine
10.03.2022
Berlin handelt solidarisch und ist Anlaufpunkt Tausender Kriegsflüchtlinge
10.03.2022
Berlin ist Anlaufpunkt Tausender Kriegsflüchtlinge
09.03.2022
Berliner Messe darf die IFA nicht verlieren
02.03.2022
Berlin als Wirtschaftsstandort braucht die IFA
24.02.2022
Militärischer Angriff auf die Ukraine
24.02.2022
Zwei Jahre nach Hanau – gegen Rassismus und Diskriminierung
22.02.2022
Hamburg macht es vor - Berlin schaut nur zu. So wird der BER nicht klimaneutral.
15.02.2022
Neue Corona-Maßnahmen in Berlin sind unverhältnismäßig
14.02.2022
Berliner ICC muss erhalten bleiben
02.02.2022
Der Flughafen BER erhält weitere 7,7 Milliarden Euro
27.01.2022
Mehr Fortschritt statt "Weiter-so"
25.01.2022
Die Berliner Gastronomie ist verzweifelt
17.01.2022
Franziska Giffey zu Besuch bei Ministerpräsident Woidke in Potsdam
16.01.2022
Das erschöpfte "Weiter-so" 100-Tage-Programm des Berliner Senats
10.01.2022
Aussage der Grünen über die Nachverdichtung in Berlin
10.01.2022
Die Grünen bremsen die Nachverdichtung in Berlin aus
21.12.2021
Franziska Giffey ist Regierende Bürgermeisterin von Berlin
17.12.2021
Linke-Mitgliederentscheid bezüglich des Koalitionsvertrags
29.11.2021
Die Ergebnisse aus dem Koalitionsvertrag von Rot-Grün-Rot
23.11.2021
RGR einigt sich bezüglich des Umgangs mit dem Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co enteignen“
18.11.2021
Die 4. Welle brechen: Gemeinsam gegen das Coronavirus
03.11.2021
Sebastian Czaja zum Abschied von Ramona Pop aus der Berliner Landespolitik
02.10.2021
Sebastian Czaja zum morgigen Tag der Deutschen Einheit
23.09.2021
Sebastian Czaja zum Rechtsgutachten bezüglich "Deutsche Wohnen und Co enteignen
16.09.2021
Sebastian Czaja zu „Berlin vor der Wahl“
14.09.2021
Sebastian Czaja zum Corona-2G-Optionsmodell für Berlin
11.09.2021
Sebastian Czaja zur heutigen Mietendemo in Berlin
04.09.2021
Sebastian Czaja zur Aufnahme von Hello Fresh und Zalando in den erweiterten Dax
31.08.2021
Sebastian Czaja zur 2G-Regelung für die Berliner Clubs
27.08.2021
In Berlin ist kein Platz für Antisemitismus
19.08.2021
Sebastian Czaja zur Debatte bezüglich dem Bericht des 2. Untersuchungsausschuss „BER-Untersuchungsausschuss II“
05.08.2021
Sebastian Czaja zum Sondervotum der FDP-Fraktion bezüglich der Ergebnisse des BER-Untersuchungsausschusses II
02.08.2021
Sebastian Czaja, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, zum Positionspapier der FDP-Fraktion im Berlin Abgeordnetenhaus „Einzelhandel kann Zukunft – Von der Toplage bis in die Kieze“
31.07.2021
Einzelhandel kann Zukunft
26.07.2021
Sebastian Czaja zu möglichen Beschränkungen für Nicht-Geimpfte
23.07.2021
Sebastian Czaja zur Zukunft des ICC in Berlin
20.07.2021
Sebastian Czaja zur Stellungnahme des Senats bezüglich der Initiative „Deutsche Wohnen und Co“ enteignen
19.07.2021
Sebastian Czaja zur morgigen Sitzung des Berliner Senats (Forderung nach Antigen-Schnelltests)
13.07.2021
Sebastian Czaja zu den geplanten Massenenteignungen (DW & Co)
06.07.2021
Sebastian Czaja zu den heute vom Berliner Senat beschlossenen Lockerungen der Corona-Verordnung
30.06.2021
Sebastian Czaja zum Vorschlag von Andrej Holm, die Landesfirmen zu zentralisieren
25.06.2021
Sebastian Czaja zur heutigen Übergabe von über 343.000 Unterschriften der Initiative „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ an die Senatsverwaltung für Inneres
21.06.2021
Sebastian Czaja zur Übergabe von über 32.600 Unterschriften der Berliner DIE LINKE an die Enteignungs-Initiative „Deutsche Wohnen und Co enteignen“
17.06.2021
Mehr Raum für Außengastronomie
15.06.2021
Sebastian Czaja zur Lockerung der Maskenpflicht in Berlin
03.06.2021
Sebastian Czaja zur Aktuellen Stunde „Wir brauchen eine neue Gründerzeit: Die Berliner Wirtschaft braucht einen Neustart, um nach Corona wieder in Schwung zu kommen!
10.05.2021
Sebastian Czaja Ergebnisse zu der Frühsommer-Konjunktur-Umfrage
10.05.2021
Sebastian Czaja zu den neuen Enteignungs-Vorschlägen der Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“
07.05.2021
Sebastian Czaja zu den Öffnungen der Außengastronomie
04.05.2021
Sebastian Czaja zum Antrag der FDP-Fraktion „Außengastronomie verantwortungsvoll wieder öffnen - Perspektiven schaffen - Existenzen sichern"
04.05.2021
Sebastian Czaja zur Verschiebung des Produktionsstarts von Tesla in Grünheide
29.04.2021
Sebastian Czaja zur Bilanz der FBB
27.04.2021
Sebastian Czaja zum Runden Tisch bezüglich der Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt
22.04.2021
Sebastian Czaja zur Aktuellen Stunde „Der Senat bricht mit dem Mietendeckel das Grundgesetz“
21.04.2021
Sebastian Czaja zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
20.04.2021
Sebastian Czaja zu den „Sicher-Wohnen-Hilfen“ des Berliner Senats
15.04.2021
Verfassungsbruch mit Ansage!
15.04.2021
Sebastian Czaja zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts bezüglich des Mietendeckels
01.04.2021
Sebastian Czaja zu den neuen Corona-Maßnahmen für Berlin
25.03.2021
Sebastian Czaja zur Regierungserklärung „Gemeinsam aus der Pandemie“
25.03.2021
Fünfzehntes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin
23.03.2021
Sebastian Czaja zur Lockdown-Verlängerung in der Hauptstadt
23.03.2021
Entwurf für ein dreizehntes Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes
17.03.2021
Sebastian Czaja zu den erheblichen Finanzproblemen der FBB
17.03.2021
Sebastian Czaja zu „Außengastronomie ermöglichen"
17.03.2021
Heizpilzverbot weiterhin aussetzen!
17.03.2021
Der Berliner Gastronomie Handlungsfähigkeit in der Außengastronomie ermöglichen
16.03.2021
Sebastian Czaja zu den Entscheidungen des Berliner Senats
16.03.2021
Sebastian Czaja zum Finanzdesaster der FBB
14.03.2021
Sebastian Czaja zum „Klimakonjunkturprogramm“ der Berliner Grünen
06.03.2021
Sebastian Czaja zur Planung der Berliner Linke bezüglich eines Gesetzentwurfs zur Vergesellschaftung von Immobilienunternehmen
04.03.2021
Sebastian Czaja fordert Sondersitzung des Berliner Abgeordnetenhauses bezüglich der noch zu beschließenden neuen Covid-19-Verordnung
04.03.2021
Sebastian Czaja zu den neuen Corona-Maßnahmen für Berlin
04.03.2021
Sebastian Czaja zur Kritik der Berliner Wirtschaft bezüglich der Corona-Politik des Senats
04.03.2021
Mit den Berliner Fitness-Centern fit durch die Krise kommen
25.02.2021
Sebastian Czaja zu „Ein Jahr nach Hanau: Berlin kämpft gegen jede Form von Rassismus“
24.02.2021
Sebastian Czaja zur Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“
24.02.2021
Gesetz zur Änderung des Personalvertretungsgesetzes von Berlin
17.02.2021
Änderung der sechsten Verordnung zur SARSCoV- 2-Inf.-Schutzm.-Verordnung
12.02.2021
§ 14 Einzelhandel, Märkte – Einspruch gegen die Sechste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Inf.-Schutzm.-Verordnung
11.02.2021
Sebastian Czaja zur Aktuellen Stunde der FDP-Fraktion „Wenn das Warten auf Novemberhilfen zum Warten auf Godot wird! Jetzt schnelle Überbrückungshilfen und unternehmensbezogene Förderungen für die Berliner Wirtschaft ermöglichen“
10.02.2021
Sebastian Czaja zum Finanzdesaster der FBB
03.02.2021
Sebastian Czaja zur Novelle der Berliner Landesbauordnung der FDP-Fraktion
28.01.2021
Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes
18.01.2021
Unser 5-Punkte-Plan aus der Krise
06.01.2021
Berliner COVID-19-Parlamentsbeteiligungsgesetz
06.01.2021
2. Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der MdA
21.09.2020
Verbot von Heizpilzen aussetzen
16.09.2020
Berliner Gastronomie winterfest machen - damit es sie im Sommer noch gibt
20.08.2020
Positionspapier "Zukunft wagen. Grundlagen schaffen"
19.08.2020
Berlin muss in den Bau-Modus wechseln
12.07.2020
Machen wir Berlin zur Freiheitszone
28.05.2020
Verfassungsklage gegen den Mietendeckel
22.05.2020
Wir brauchen die Soziale Marktwirtschaft
11.04.2020
Die Schließung Tegels muss verhindert werden
02.04.2020
Warum eine Erhöhung des Landesmindestlohns schädlich wäre
17.03.2020
Corona-Virus - Q&A für die Berliner Wirtschaft
16.03.2020
Corona-Krise: Berliner Wirtschaft unterstützen!
24.01.2020
Wenn die Straße das Zuhause ist – Unterwegs mit dem Kältebus
27.03.2019
Die Suchmaschine für den Wohnungsbau
22.11.2018
Jeder verdient ein Dach über dem Kopf
20.06.2018
Gebaut für Kongresse - Berlin braucht ein modernes ICC
20.06.2018
Positionspapier "Für Kongresse gebaut. Berlin braucht ein modernes ICC"
12.04.2018
TXL-Entscheid ist für den Senat verbindlich
08.12.2017
Ein Jahr R2G - unsere Bilanz
29.11.2017
Zukunftsplan TXL
29.11.2017
Positionspapier "Zukunftsplan TXL"
26.10.2017
Das kann doch nicht Ihr Ernst sein, Herr Regierender Bürgermeister!
05.07.2017
Riskieren wir, dass etwas funktionieren könnte
18.04.2017
Der Mieten-TÜV
16.03.2017
Bleiben wir optimistisch!
09.03.2017
Die Freiheit, die ich meine
06.03.2017
Gesucht: Flughafen-Chef für den BER
27.02.2017
Wirtschaft, Arbeit, Verwaltungsreform und Tourismus
27.02.2017
Integration