Paul Fresdorf
Parlamentarischer Geschäftsführer
Sprecher für Bildung, Jugend, Familie und Religion
Ausbildung
1996 Abitur an der Heinrich Böll Oberschule in Spandau
1996 – 2004 Studium Rechtswissenschaften an der FU Berlin
2004 – 2010 Studium Wirtschaftsrecht an der HTW Berlin mit Abschluss Diplom Wirtschaftsjurist (FH) mit Schwerpunkt Personalmanagement und Recht
Beruf
06/ 2000 – 09 / 2010 Werkstudent bei einer Bank
09/2010 – 2013 HR Generalist bei einer Bank
2013 – heute Teamleiter HR bei einer Bank, ab 11/2016 unbezahlt freigestellt für die Mandatsausübung
Politik
Seit 1993 Mitglied der FDP
Seit 2004 Ortsvorsitzender des FDP OV Spandau Havel
Seit 2011 Beziksvorsitzender der FDP Spandau
In den Jahren 2007- 2014 Mitglied im Landesvorstand der FDP Berlin
2001 – 2011 Mitglied der BVV Spandau
2006 – 2011 Fraktionsvorsitzender der FDP Fraktion in der BVV Spandau
© FDP-Fraktion Berlin
28.06.2022
Anreize für Lehrpersonal schaffen - Lehrermangel entgegenwirken
23.05.2022
Senat muss endlich Lehrer gewinnen und in die Bildung investieren
19.05.2022
RGR muss alles daran setzen Lehrer für Berlin zu gewinnen
18.05.2022
Der Senat muss für eine ordentliche Schulreinigung sorgen
17.05.2022
Der Senat hätte die Schulbauoffensive stärker vorantreiben müssen
10.05.2022
Machen wir Berlin zur Kita-Hauptstadt
13.04.2022
Berlin muss sich auf viele ukrainische Kinder vorbereiten
06.04.2022
GEW-Forderung nach kleineren Klassen - Berlin muss Anreize für Lehrer schaffen
06.04.2022
Senat kürzt Verfügungsfonds für Schulen - In der Bildung darf nicht gespart werden
28.03.2022
Freie Kita-Träger müssen finanziell gleichgestellt werden
22.03.2022
Scherbenhaufen von über 25 Jahren sozialdemokratischer Bildungspolitik – da hilft auch keine Verbeamtung
21.03.2022
Der Lehrermangel in Berlin kommt nicht überraschend
17.03.2022
Schulplatzgarantie für jedes ukrainische geflüchtete Kind
13.03.2022
Einsparungen an den Berliner Schulen sofort zurücknehmen!
12.03.2022
Mehr Kitaplätze für ukrainische Flüchtlingskinder
09.03.2022
LUSD an den Berliner Schulen endlich an den Start bringen
03.03.2022
Kürzungen an den Berliner Schulen sind inakzeptabel
28.02.2022
Kürzungen an den Berliner Schulen verhindern!
23.02.2022
Die wiederholte Absage der MSA-Prüfungen in Berlin ist nicht hinnehmbar
16.02.2022
Berlin gehen die Lehrer aus
24.01.2022
Die Präsenzpflicht an Berliner Schulen muss bestehen bleiben
13.01.2022
Aufgabenheft für die Berliner Bildungsverwaltung
02.01.2022
Schulstart nach den Weihnachtsferien
01.12.2021
zu wenig Luftfilter in Berliner Kitas
24.11.2021
Verbeamtung der Berliner Lehrer ab dem Schuljahr 2023/24
16.11.2021
Wechselunterricht an Berliner Schulen wird zur Gefahr
15.11.2021
Berlin führt Böllerverbotszonen ein
12.11.2021
60 Millionen Euro Schaden in Berlin durch die Organisierte Kriminalität
11.11.2021
Paul Fresdorf zum heutigen Warnstreikaufruf der GEW
08.11.2021
Paul Fresdorf zu den immer noch wenigen Luftreinigungsgeräten an den Berliner Schulen
05.11.2021
Paul Fresdorf zum einheitlichen Behördenpostfach für die Berliner Ämter ab Januar 2022
02.11.2021
Paul Fresdorf zu den Berichten, dass in diesem Jahr mehr Berliner Kinder vom Schulstart zurückgestellt wurden
27.10.2021
Paul Fresdorf zur Berichterstattung, dass ein mutmaßlicher Linksextremist bei der Berliner Polizei gearbeitet hat
22.10.2021
Paul Fresdorf zu den Lernlücken der Berliner Schüler aufgrund der Corona-Pandemie
21.10.2021
Paul Fresdorf zur Haushaltssperre an den Berliner Schulen
19.10.2021
Paul Fresdorf zu den fehlenden Ganztagsbetreuungsplätzen in Berlin
16.10.2021
Paul Fresdorf zur gestrigen „Tag X“- Demo bezüglich der Räumung des „Köpi-Wagencamps“
15.10.2021
Paul Fresdorf zu den Problemen bezüglich der Dienstrechner für die Berliner Lehrer
15.10.2021
Paul Fresdorf zur Sondersitzung des Innenausschusses im Abgeordnetenhaus von Berlin
14.10.2021
Paul Fresdorf zur morgigen Räumung des "Köpi"-Wagencamps
03.10.2021
Paul Fresdorf zum Lehrermangel in Berlin
14.09.2021
Paul Fresdorf zur bevorstehenden Berliner Schulgesetzänderung
07.09.2021
Paul Fresdorf zur geplanten Schulreform von R2G
05.09.2021
Paul Fresdorf zu den anhaltenden illegalen Partys in den Berliner Parks
01.09.2021
Paul Fresdorf zum Abruf der Bundesmittel des „Digitalpakt Schule“ für Berlin
30.08.2021
Paul Fresdorf zur Diskussion um die Quarantäne-Regeln in Berliner Schulen und Kitas
24.08.2021
Paul Fresdorf zum Ländermonitoring „Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann-Stiftung
23.08.2021
Paul Fresdorf zur Verlagerung von Partys in weitere Grünanlagen Berlins
23.08.2021
Paul Fresdorf zum Start des Pilotprojekts „Bodycam bei Polizei und Feuerwehr“
18.08.2021
Paul Fresdorf zur Situation der Berliner Kitas
18.08.2021
Paul Fresdorf zur Diskussion bezüglich einer Verbeamtung für Berliner Lehrer
18.08.2021
Paul Fresdorf zum Bildungsmonitor 2021
16.08.2021
Die selbst- und eigenständige Schule
14.08.2021
Paul Fresdorf zur Berichterstattung, dass die Sperrung im James-Simon-Park nicht kontrolliert wird
11.08.2021
Paul Fresdorf zur „Digitalisierungsstrategie Schule“ für Berlin
10.08.2021
Paul Fresdorf zur Absage der Schulreform in Berlin
09.08.2021
Paul Fresdorf zum Lehrermangel an den Berliner Schulen
05.08.2021
Paul Fresdorf zur Entscheidung, den James-Simon-Park ab 20:00 abzuschließen
03.08.2021
Paul Fresdorf zum Kitamangel in Berlin
03.08.2021
Paul Fresdorf zum Schulstart am 09.08.2021 in Berlin
01.08.2021
Paul Fresdorf zu den erheblichen Ausschreitungen in den Berliner Parks
28.07.2021
Paul Fresdorf zu seiner schriftlichen Anfrage „Lehrkräfte zum Schulanfang 2021/2022 in Berlin: Bestand und Bedarf“
28.07.2021
Paul Fresdorf zur Diskussion über eine mögliche Impfpflicht für Lehrer und Lehrerinnen
24.07.2021
Paul Fresdorf zur Forderung der GEW nach mehr Luftreinigungsgeräten für Berliner Schulen
22.07.2021
Paul Fresdorf zu den Sommerschulen in Berlin
19.07.2021
Paul Fresdorf zu den immer noch wenigen Luftreinigungsgeräten an den Berliner Schulen
15.07.2021
Paul Fresdorf zum Ergebnis des Brandschutz-Gutachtens für die Rigaer Straße 94
02.07.2021
Paul Fresdorf zur Nachricht, dass der Berliner Kita-Eigenbetrieb „SüdOst“ die Anschaffung von Luftfiltergeräten verweigert
30.06.2021
Paul Fresdorf zu den Sanierungsarbeiten an den Berliner Schulen
21.06.2021
Paul Fresdorf zur Berichterstattung bezüglich Platzmangel bei den Berliner Sommerschulen
17.06.2021
Hausaufgabenheft für Senatorin Scheeres
17.06.2021
Paul Fresdorf zur Situation in der Rigaer Straße
17.06.2021
Paul Fresdorf zur Priorität der FDP-Fraktion „Hausaufgabenheft für die Berliner Bildungsverwaltung“
16.06.2021
Paul Fresdorf zur morgigen Brandschutzprüfung in der Rigaer Straße 94
15.06.2021
Paul Fresdorf zum enormen Lehrermangel an den Berliner Schulen
10.06.2021
Paul Fresdorf zur Jahresbilanz 2020 der Berliner Feuerwehr
08.06.2021
Hausaufgabenheft für die Berliner Bildungsverwaltung
03.06.2021
Paul Fresdorf zum Dringlichkeitsantrag der FDP-Fraktion zur Änderung der zweiten SARS-CoV-2-Inf.-Schutzm.-Verordnung
31.05.2021
Paul Fresdorf zum Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts über den Wechselunterricht
16.05.2021
Paul Fresdorf zu den gestrigen pro-palästinensischen Demonstrationen in Berlin
14.05.2021
Paul Fresdorf zum Lehrermangel in Berlin
06.05.2021
Paul Fresdorf zur Situation der Corona-Testungen an den Berliner Schulen
05.05.2021
Paul Fresdorf zur Sonderauswertung des Pisa-Tests 2018
03.05.2021
Paul Fresdorf zum Besprechungspunkt „1. Mai 2021 in Berlin“
02.05.2021
Paul Fresdorf zu den 1. Mai Demonstrationen in Berlin
21.04.2021
Keine Ausgangssperren für Bürgerinnen und Bürger – § 28b IfSG verfassungsgerichtlich prüfen!
18.04.2021
Paul Fresdorf zum morgigen Start der verpflichtenden Corona-Tests an den Berliner Schulen
14.04.2021
Bedrohungen gegen Polizeidienstkräfte erfassen
10.04.2021
Paul Fresdorf zum Streit der SPD-Fraktion über Corona-Test an den Berliner Schulen
26.03.2021
Paul Fresdorf zur Berliner Kriminalstatistik
25.03.2021
Paul Fresdorf zu den Problemen bei der Berliner Schulbauoffensive
16.03.2021
Paul Fresdorf zu den immer noch fehlenden Luftreinigungsgeräten an den Berliner Schulen
10.03.2021
Änderung der zweiten Verordnung über erforderliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus
10.03.2021
Gastronomie - Änderung der zweiten SARS-CoV-2-Inf.-Schutzm.-Verordnung
10.03.2021
Sportausübung – Änderung der zweiten SARS-CoV-2-Inf.-Schutzm.-Verordnung
10.03.2021
Gleiche Unterrichtschancen garantieren - Bildungslücke schließen
09.03.2021
Paul Fresdorf dazu, dass das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg das teilbesetzte Haus in der Rigaer Straße eigenmächtig geprüft hat
05.03.2021
Paul Fresdorf zum immer noch nicht stattfindendem Präsenzunterricht für die Berliner Mittelstufenschüler
04.03.2021
Paul Fresdorf zur Planung einer eigenen Brandschutzbegehung in der Rigaerstraße durch Bezirksstadtrat Florian Schmidt
02.03.2021
Paul Fresdorf fordert erneut „Konsens gegen Linksextremismus“
02.03.2021
Paul Fresdorf zur Verhinderung der schnellen Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen in der Rigaerstraße
01.03.2021
Paul Fresdorf zur Verzögerungstaktik von Baustadtrat Schmidt bezüglich des Betretens der Rigaerstraße
22.02.2021
Paul Fresdorf zu den Ermittlungen bezüglich der rechtsextremen Anschlagsserie in Berlin-Neukölln
18.02.2021
Paul Fresdorf zur Razzia gegen die organisierte „Clankriminalität“ in Berlin
17.02.2021
Unterrichtssicherung bei flexiblem Schulbeginn
12.02.2021
§ 13 Kindertagesförderung, Hochschulen, Bildung I – Einspruch gegen die Sechste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Inf.-Schutzm.-Verordnung
12.02.2021
§ 13 Kindertagesförderung, Hochschulen, Bildung II – Einspruch gegen die Sechste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Inf.-Schutzm.-Verordnung
10.02.2021
Paul Fresdorf zu den Streitigkeiten von R2G bezüglich des Berliner Neutralitätsgesetzes
10.02.2021
Ein Stufenkonzept als Perspektive für die Menschen in Berlin
19.01.2021
Bildungs- und Betreuungsausgleich für Berliner Familien
13.01.2021
Recht auf Bildung – auch in Krisenzeiten!
05.01.2021
Bildung trotz Pandemie garantieren
05.11.2020
Bildungsgarantie für Berlin - Luftfilter für alle Schulen
06.08.2020
Senatorin Scheeres, setzen, sechs!
24.05.2018
Positionspapier "Bildungshauptstadt Berlin. Frühkindliche Bildung statt frühkindlicher Aufbewahrung"
03.11.2017
Unser Schulsanierungsplan
03.11.2017
Positionspapier "Schulsanierung"